![]() |
||||||
. |
||||||
. |
||||||
Details zu den Modulen |
||||||
. |
Zielgruppe: |
Frauen |
||||
Ort: |
je nach Absprache in Ihren Räumen oder im Institut |
|||||
Alle Module haben eine Dauer von 4 Std. und sind untereinander austauschbar. |
||||||
Module |
||||||
Die Frau das "kranke" Konzept der Natur? Patriarchale Wissenschaft kritisch beleuchtet - Medizin, Medikamente und Frauen - Kindheit, Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre |
||||||
Menstruation Reinigung und Ordnung - Rhythmus und Leistung - leben lernen mit dem eigenen Auf und Ab - im Rhythmus bleiben mit sich selbst |
||||||
Rollenübergänge Kritische Momente in der Rollengestaltung der weiblichen Entwicklung - z.B. das Mädchen, die Geliebte, die Mutter, die Arbeitende... |
||||||
Die manipulierte Frau Methoden der subtilen Beeinflussung der Psyche, der Meinungen und der Handlungen - Appelle, Introjekte, Harmonie |
||||||
Burnout bei Frauen Wer ausbrennt war einmal entflammt! - chronisches Erschöpfungssyndrom erkennen, Behandlung und Prophylaxe |
||||||
Essstörungen als Selbstheilungsversuche - Formen, Ursachen, Umgang mit Essfehlverhalten |
||||||
Sterben lassen, um zu leben Verluste gehören dazu! - Trauer als Prozess des Heilens - Loslassen von Illusionen und Aufträgen, die den eigenen Weg behindern |
||||||
Depression - Verweigerung von Gefühlen - Depression, die Rettung, wenn das Leben zu viel wird? |
||||||
Sekundäre Traumatisierung Frauen, die mit Frauen arbeiten, erfahren oft mittelbar Gewalt und Hilflosigkeit. Dies kann zu schweren psychischen Belastungen führen. - Auswirkungen und Vermeidung von sekundärer Schädigung |
||||||
Genießen lernen - das steht mir zu! - jeder Augenblick hat Schönes. |
||||||
Streiten will gelernt sein Vom richtigen Streiten - Streittypen und wie man ihnen begegnet - eigene Ziele erreichen, Verletzungen abwehren |
||||||
. |
||||||
Aktuelles Gestalt-Pädagogok Seminare & Workshops Gestalt-Ambulanz Supervision Veranstaltungsorte |
||||||
. |